Kategorie: PR (8)

Mit Aktionstag zum PR-Erfolg

Viele unserer Kunden haben ein festes Produktportfolio, das sich nur geringfügig ändert. In der Pressearbeit fällt damit ein wichtiger Nachrichtenwert weg: Produkte können nicht als „neu“ bezeichnet werden. Doch es gibt auch noch andere Wege in die Medien. Zum Beispiel [...]

Von: Julius Brockmann|19. Januar 2018|Kategorien: PR|Schlagwörter: |

Humor auch in der B2B-PR: Wie Witz und Ironie die Unternehmenskommunikation bereichern können

Humor in der Werbung und im Internet kommt gut an. Unterhaltsame, überraschende und ironische Botschaften haben sich vor allem im Business-to-Consumer-Bereich (B2C) als strategisches Kommunikationselement bewährt. Warum also nicht auch in der B2B-PR? Auch in den Chefetagen der Unternehmen kann [...]

Von: Lukas Schenk|28. November 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Alte Schule: was wir noch heute von der Rhetorik lernen können

Man könnte meinen, im digitalen Zeitalter von Facebook, Twitter und Instagram sei die Rhetorik mit ihren antiken Wurzeln und angestaubten Begriffen ein alter Hut. Synekdoche, Prokatalepsis oder Epiphora – das klingt alles eher hochgestochen als hipp und fancy. Bei näherer [...]

Von: Redaktion|16. November 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: |

Autorisierung – Zwischen Zensur und hilfreichem Instrument

Im Gespräch gab sich der damalige Vizekanzler und FDP-Chef Philipp Rösler locker. Er beantwortete eine Stunde lang die Fragen der taz zu Hassmails, Koalitionsstreit und seine asiatischen Wurzeln. Im Anschluss wollte er dann von den Themen nichts mehr wissen und [...]

Von: Redaktion|6. November 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |

An diese Zielgruppen richtet sich Logistik-PR

Logistikunternehmen machen PR nicht zum Selbstzweck. Die Ziele sind in der Regel, ihre Bekanntheit zu steigern oder ihr Image zu verbessern, um letztlich die Umsätze zu erhöhen oder Mitarbeiter zu gewinnen. Warum es dazu notwendig ist, die Zielgruppe zu definieren, [...]

Von: Vanessa Wörsdörfer|16. Oktober 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Das Whitepaper als Instrument der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

Sagt ihnen der Begriff Whitepaper etwas? Die spezielle Textgattung mit wissenschaftlichem Anspruch erfreut sich als Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit wachsender Beliebtheit – und das obwohl manche Autoren scheinbar selbst nicht so genau wissen, was die spezifischen Merkmale dieses anspruchsvollen PR-Instruments sind. [...]

Von: Philipp Laufenberg|9. Oktober 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Interne Kommunikation: Diese Instrumente sollten Sie kennen

Ein sehr persönliches Instrument der internen Kommunikation erfolgreich einzusetzen, hätte anders ausgesehen. Am Ende des Flurs flog die Tür des Redaktionstraktes auf. Unnachahmlich, dass es nur eine Person aus der oberen Etage sein konnte. Festen Schrittes stapfte mein einstiger Chef [...]

Von: Tobias Patzkowsky|15. September 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Medienpartnerschaft – Was ist das, was bringt das?

Neulich wurden wir von einem Kunden darauf angesprochen, ob wir ihm nicht eine Medienpartnerschaft vermitteln könnten. Theoretisch ja, doch stellte sich schnell heraus, dass es unterschiedliche Vorstellungen gab, was eine Medienpartnerschaft beinhaltet. Medienpartnerschaften sind beliebte Formen abseits der redaktionellen Berichterstattung. [...]

Von: Julius Brockmann|31. Juli 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: |

Warum Logistik-PR mit der Definition der Zielgruppe beginnen sollte

„Können Sie uns einen Fachartikel schreiben?“, werden unsere Public Relations-Berater im Team Transport und Logistik oft gefragt. Natürlich können wir das. Allerdings müssen wir dafür den Adressaten kennen. Schließlich sollten Logistikunternehmen Fachartikel nicht zum Selbstzweck herausgeben, sondern mit dem Ziel, [...]

Von: Vanessa Wörsdörfer|18. Juli 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |
Nach oben