Blog2023-06-21T13:00:54+02:00

Employer Branding-Kampagnen – die heilende Kraft von Facebook bei Kraftfahrermangel

Wenn Sie einen Job suchen, wo informieren Sie sich über einen potenziellen Arbeitgeber? Mit Sicherheit im Internet. Wahrscheinlich sogar in Sozialen Netzwerken. Aus diesem Grund legen wir unseren Kunden diese als sinnvolle Kanäle von Employer Branding-Kampagnen ans Herz. […]

26. März 2018|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , |

Online-PR für kleine und mittelständische Unternehmen wird immer wichtiger

Die meisten Menschen erreicht man heutzutage über das Internet. Eine Phrase, die immer wieder zu hören ist – ob vom Marketing-Guru, der Chefredakteurin oder dem Geschäftsführer eines Tierfutterhandels in Castrop-Rauxel. Ob Unternehmen oder Verlage, sie alle kommunizieren zunehmend auf digitalem [...]

9. März 2018|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , |

Alexa, Cortana & Siri: Warum die Voice Search für SEO immer wichtiger wird

Wer die Zeichen der Zeit erkannt hat, weiß es längst: Voice Search ist der nächste große Trend im Netz. Verschiedenste Studien belegen, dass sprachbasierte Suchanfragen in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen haben und noch wichtiger werden. Eine dieser Studien, [...]

23. Februar 2018|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: , , |

10 Tipps für eine gute Pressemitteilung

In den Public Relations ist sie unabdingbar: die Pressemitteilung. Auch wenn ihr viele PR-Schaffende schon mehrfach den Tod vorausgesagt haben, beibt sie das Instrument, um Journalisten und Multiplikatoren zu informieren. Damit Ihre Pressemitteilung nicht ungelesen in den digitalen Papierkorb wandert, [...]

12. Februar 2018|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |

Aus Content wird relevanter Inhalt: So werden SEO-Texte lesbar

Content ist King – so geht es vielen Marketing-Chefs leicht über die Lippen. Das ist letztlich auch naheliegend, denn Texte, die das Siegel Search Enginge Optimization (SEO) tragen, erhöhen die Wahrnehmung des eigenen Unternehmens im World-Wide-Web signifikant. Doch geht es [...]

2. Februar 2018|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: |

Mit Aktionstag zum PR-Erfolg

Viele unserer Kunden haben ein festes Produktportfolio, das sich nur geringfügig ändert. In der Pressearbeit fällt damit ein wichtiger Nachrichtenwert weg: Produkte können nicht als „neu“ bezeichnet werden. Doch es gibt auch noch andere Wege in die Medien. Zum Beispiel [...]

19. Januar 2018|Kategorien: PR|Schlagwörter: |

Machen Medien Meinung? Die Theorie der Schweigespirale

Lügenpresse, Meinungsmache, Fake News. In diesen Vokabeln steckt der Vorwurf, dass Medien ihre eigene Agenda verfolgen und ihren Einfluss einsetzen, um die Bevölkerung in ihrem Sinne (oder dem einer imaginären höheren Macht) zu manipulieren. Die dahinterstehende Fragestellung ist nicht neu. [...]

11. Dezember 2017|Kategorien: Journalismus|Schlagwörter: , , |

Neues Mitglied: Sputnik engagiert sich bei münsterLAND.digital

Die Sputnik GmbH setzt sich für die digitale Transformation im Münsterland ein. Seit Oktober ist die Agentur Mitglied des Vereins münsterLAND.digital, der auch das digitale Innovationszentrum Digital Hub münsterLAND am Hafen betreibt. „Wir unterstreichen mit unserem Engagement unsere Verbundenheit zum [...]

5. Dezember 2017|Kategorien: Über uns|Schlagwörter: , |

Pressekonferenzen und Co. – Warum Unternehmen auf Messen mit Redakteuren reden sollten

Unternehmen aus allen möglichen Branchen nutzen Messen, um dort ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, neue Kundenkontakte zu knüpfen sowie bestehende zu festigen. Das ist gut. Wer allerdings solche Großveranstaltungen lediglich als Vertriebswerkzeug betrachtet, verschenkt eine wertvolle Chance. Als Public Relations Agentur geben wir folgenden Tipp: Pressekonferenzen und Hintergrundgespräche auf Messen sind gute Gelegenheiten, um persönliche Kontakte zu Redakteuren von Fachmedien zu knüpfen.

11. April 2018|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Employer Branding-Kampagnen – die heilende Kraft von Facebook bei Kraftfahrermangel

Wenn Sie einen Job suchen, wo informieren Sie sich über einen potenziellen Arbeitgeber? Mit Sicherheit im Internet. Wahrscheinlich sogar in Sozialen Netzwerken. Aus diesem Grund legen wir unseren Kunden diese als sinnvolle Kanäle von Employer Branding-Kampagnen ans Herz. […]

26. März 2018|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , |

Online-PR für kleine und mittelständische Unternehmen wird immer wichtiger

Die meisten Menschen erreicht man heutzutage über das Internet. Eine Phrase, die immer wieder zu hören ist – ob vom Marketing-Guru, der Chefredakteurin oder dem Geschäftsführer eines Tierfutterhandels in Castrop-Rauxel. Ob Unternehmen oder Verlage, sie alle kommunizieren zunehmend auf digitalem [...]

9. März 2018|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , |

Alexa, Cortana & Siri: Warum die Voice Search für SEO immer wichtiger wird

Wer die Zeichen der Zeit erkannt hat, weiß es längst: Voice Search ist der nächste große Trend im Netz. Verschiedenste Studien belegen, dass sprachbasierte Suchanfragen in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen haben und noch wichtiger werden. Eine dieser Studien, [...]

23. Februar 2018|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: , , |

10 Tipps für eine gute Pressemitteilung

In den Public Relations ist sie unabdingbar: die Pressemitteilung. Auch wenn ihr viele PR-Schaffende schon mehrfach den Tod vorausgesagt haben, beibt sie das Instrument, um Journalisten und Multiplikatoren zu informieren. Damit Ihre Pressemitteilung nicht ungelesen in den digitalen Papierkorb wandert, [...]

12. Februar 2018|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |

Aus Content wird relevanter Inhalt: So werden SEO-Texte lesbar

Content ist King – so geht es vielen Marketing-Chefs leicht über die Lippen. Das ist letztlich auch naheliegend, denn Texte, die das Siegel Search Enginge Optimization (SEO) tragen, erhöhen die Wahrnehmung des eigenen Unternehmens im World-Wide-Web signifikant. Doch geht es [...]

2. Februar 2018|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: |

Mit Aktionstag zum PR-Erfolg

Viele unserer Kunden haben ein festes Produktportfolio, das sich nur geringfügig ändert. In der Pressearbeit fällt damit ein wichtiger Nachrichtenwert weg: Produkte können nicht als „neu“ bezeichnet werden. Doch es gibt auch noch andere Wege in die Medien. Zum Beispiel [...]

19. Januar 2018|Kategorien: PR|Schlagwörter: |

Machen Medien Meinung? Die Theorie der Schweigespirale

Lügenpresse, Meinungsmache, Fake News. In diesen Vokabeln steckt der Vorwurf, dass Medien ihre eigene Agenda verfolgen und ihren Einfluss einsetzen, um die Bevölkerung in ihrem Sinne (oder dem einer imaginären höheren Macht) zu manipulieren. Die dahinterstehende Fragestellung ist nicht neu. [...]

11. Dezember 2017|Kategorien: Journalismus|Schlagwörter: , , |
Nach oben