Blog2023-06-21T13:00:54+02:00

Recruiting und Mitarbeiterbindung: Die häufigsten Fehler beim Employer Branding

Die Bedeutung des Employer Branding ist noch nicht bei allen Unternehmen angekommen: Eine Arbeitgebermarke aufzubauen ist jedoch sinnvoll und senkt letztlich die Recruiting-Kosten. Welche Employer-Branding-Fehler dabei immer wieder gemacht werden, verraten wir in diesem Blog-Beitrag. […]

26. November 2021|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , |

Erfolgsfaktor Content Marketing

Content Marketing ist im E-Commerce einer der effektivsten Maßnahmen, um seine Zielgruppe zu erreichen. Das Problem: Was sind relevante Inhalte, die meine Zielgruppe interessieren? Guter Content hängt von mehreren Faktoren ab. Damit auch Sie in Zukunft wissen, was gutes Content [...]

15. November 2021|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: , , |

Die Pflegekur für den Blog und was sie bewirkt

Ein Blog lebt durch seine Dynamik. In gewissen Abständen erscheinen neue Beiträge, die sich aktuellen Themen widmen. Mit jedem neuen Beitrag rücken ältere Einträge nach hinten und fallen weniger auf. Dadurch kann leicht der Eindruck entstehen, dass diese Texte keine Aufmerksamkeit mehr erhalten und keiner Pflege bedürfen. Doch natürlich ist das nicht so. Wir erklären, warum.

28. Oktober 2021|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: , , , |

Mit Buyer Personas zur erfolgreichen Kundenansprache

Was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens? Das Marketing und (natürlich) das zu verkaufende Produkt sind ausschlaggebend. Doch das ist nur die halbe Wahrheit – letztendlich bestimmt nur die Kundschaft selbst, ob sie das Produkt kauft. Die Frage, die [...]

15. Oktober 2021|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , , , |

Die Bedeutung von Social Media und Facebook für den Handel

Der Einzelhandel findet nicht mehr nur länger am Point of Sale statt. Bevor Kunden heute den Gang zum Geschäft auf sich nehmen, informieren sie sich im Internet. Was vielen Einzelhändler:innen nur zweitrangig erscheint, gewinnt in der Realität immer mehr an [...]

1. Oktober 2021|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , |

Die eigenen Aussagen im Gespräch mit der Presse auf den Punkt bringen

Managerinnen und Manager stehen oft aufgrund ihrer Position in der Öffentlichkeit. Sich der breiten Masse gegenüber zu behaupten, stellt Führungskräfte deshalb vor eine große Herausforderung. Diese kann ohne ein Gespür für die öffentliche Wahrnehmung und journalistische Fragetechniken nicht gemeistert werden. [...]

7. September 2021|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |

Das Hamburger Verständlichkeitsmodell in der Pressearbeit

Was auch immer Sie schreiben, Sie wollen mit Ihrem Text die Leserinnen und Leser erreichen. Sie wollen sie ansprechen und zu einer Handlung motivieren. Oder Sie wollen ihnen ganz einfach eine Information vermitteln. Verständlichkeit ist da ein Muss! Beim Schreiben [...]

12. August 2021|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |

Digitales Krisenmanagement mit Dark Sites

Homeoffice via Remote-Verbindung, Musik-Download oder Online-Shopping:  Gefahren bei der IT- und Datensicherheit lauern immer und überall. Und während die IT-Abhängigkeit von Unternehmen, Staat sowie Bürgern und Bürgerinnen immer größer wird, werden Cyber-Angriffe immer ausgefeilter. Die Folge: Das Schadenspotenzial bei einem [...]

13. Juli 2021|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , , |

Die vier wichtigsten Instrumente der Krisen-PR

Streiks, Lieferprobleme und negative Presse: Unternehmen reagieren in Krisen häufig erst dann, wenn der Druck von außen enorm ist. Die Beteiligten fühlen sich dann überfordert. Denn Public Relations sind schon in ruhigeren Zeiten für viele Unternehmen eine Herausforderung. Möchten Sie [...]

19. Februar 2021|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |

Das Krisenhandbuch: Tipps zum Erstellen des Nachschlagewerks

Wenn der Krisenstab das entscheidende Team im Krisenfall ist, dann ist das Krisenhandbuch dessen Gebrauchsanleitung und Nachschlagewerk. Es bildet das Herzstück der Krisenarbeit, es ist zugleich Leitfaden, Adressbuch und Textbaukasten – und nicht zuletzt ein Navigator in stürmischen Zeiten. Ein [...]

11. Januar 2021|Kategorien: PR, Strategie|Schlagwörter: , |

Recruiting und Mitarbeiterbindung: Die häufigsten Fehler beim Employer Branding

Die Bedeutung des Employer Branding ist noch nicht bei allen Unternehmen angekommen: Eine Arbeitgebermarke aufzubauen ist jedoch sinnvoll und senkt letztlich die Recruiting-Kosten. Welche Employer-Branding-Fehler dabei immer wieder gemacht werden, verraten wir in diesem Blog-Beitrag. […]

26. November 2021|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , |

Erfolgsfaktor Content Marketing

Content Marketing ist im E-Commerce einer der effektivsten Maßnahmen, um seine Zielgruppe zu erreichen. Das Problem: Was sind relevante Inhalte, die meine Zielgruppe interessieren? Guter Content hängt von mehreren Faktoren ab. Damit auch Sie in Zukunft wissen, was gutes Content [...]

15. November 2021|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: , , |

Die Pflegekur für den Blog und was sie bewirkt

Ein Blog lebt durch seine Dynamik. In gewissen Abständen erscheinen neue Beiträge, die sich aktuellen Themen widmen. Mit jedem neuen Beitrag rücken ältere Einträge nach hinten und fallen weniger auf. Dadurch kann leicht der Eindruck entstehen, dass diese Texte keine Aufmerksamkeit mehr erhalten und keiner Pflege bedürfen. Doch natürlich ist das nicht so. Wir erklären, warum.

28. Oktober 2021|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: , , , |

Mit Buyer Personas zur erfolgreichen Kundenansprache

Was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens? Das Marketing und (natürlich) das zu verkaufende Produkt sind ausschlaggebend. Doch das ist nur die halbe Wahrheit – letztendlich bestimmt nur die Kundschaft selbst, ob sie das Produkt kauft. Die Frage, die [...]

15. Oktober 2021|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , , , |

Die Bedeutung von Social Media und Facebook für den Handel

Der Einzelhandel findet nicht mehr nur länger am Point of Sale statt. Bevor Kunden heute den Gang zum Geschäft auf sich nehmen, informieren sie sich im Internet. Was vielen Einzelhändler:innen nur zweitrangig erscheint, gewinnt in der Realität immer mehr an [...]

1. Oktober 2021|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , |

Die eigenen Aussagen im Gespräch mit der Presse auf den Punkt bringen

Managerinnen und Manager stehen oft aufgrund ihrer Position in der Öffentlichkeit. Sich der breiten Masse gegenüber zu behaupten, stellt Führungskräfte deshalb vor eine große Herausforderung. Diese kann ohne ein Gespür für die öffentliche Wahrnehmung und journalistische Fragetechniken nicht gemeistert werden. [...]

7. September 2021|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |

Das Hamburger Verständlichkeitsmodell in der Pressearbeit

Was auch immer Sie schreiben, Sie wollen mit Ihrem Text die Leserinnen und Leser erreichen. Sie wollen sie ansprechen und zu einer Handlung motivieren. Oder Sie wollen ihnen ganz einfach eine Information vermitteln. Verständlichkeit ist da ein Muss! Beim Schreiben [...]

12. August 2021|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |

Digitales Krisenmanagement mit Dark Sites

Homeoffice via Remote-Verbindung, Musik-Download oder Online-Shopping:  Gefahren bei der IT- und Datensicherheit lauern immer und überall. Und während die IT-Abhängigkeit von Unternehmen, Staat sowie Bürgern und Bürgerinnen immer größer wird, werden Cyber-Angriffe immer ausgefeilter. Die Folge: Das Schadenspotenzial bei einem [...]

13. Juli 2021|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , , |

Die vier wichtigsten Instrumente der Krisen-PR

Streiks, Lieferprobleme und negative Presse: Unternehmen reagieren in Krisen häufig erst dann, wenn der Druck von außen enorm ist. Die Beteiligten fühlen sich dann überfordert. Denn Public Relations sind schon in ruhigeren Zeiten für viele Unternehmen eine Herausforderung. Möchten Sie [...]

19. Februar 2021|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |
Nach oben